Food

Thermomix-Thursday #2 Raffaelloaufstrich

Nun ist auch schon die zweite Woche mit dem Thermomix rum.
Die Woche verging wahnsinnig schnell, ich war sehr viel unterwegs und habe die Sonne genossen.
Durch die immer höher steigenden Temperaturen war ich sehr froh mal den Herd kalt zu lassen und unsere Speisen mit dem Thermomix zubereiten zu können.

Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich esse im Sommer viel lieber kleine, kalt-lauwarme Mahlzeiten, anstelle von deftigen, fettigen und heißen Speisen. Ich könnte so gut wie jeden Tag Salat essen, aber der Appetit auf etwas Süßes wird davon nicht gestillt. Nach einer kleinen Recherche bin ich auf süße Aufstriche aus dem Thermomix gestoßen, doch ich wollte einen Aufstrich ohne Schokolade.

Also ging ich in die Küche und werkelte an meinen eigenen Aufstrich herum…

Raffaelloaufstrich (vegetarisch)
 
 
Wer Raffaello liebt, der wird mit diesem Aufstrich auf Wolke 7 schweben. Er schmeckt wunderbar nach Kokosnuss, ganz leicht nach Mandel und passt sehr gut in den Sommer. Es werden nur drei Zutaten benötigt, die man in jeden Supermarkt kaufen kann.In kleinen Gläsern abgefüllt ist er auch ein schönes Geschenk. 
Im Kühlschrank gelagert ist der Aufstrich circa einen Monat haltbar, wenn nicht sogar länger.
Für ein Schraubglas, circa 260g.
Folgende Zutaten werden benötigt:
200g Raffaello
50g Butter oder Margarine (Zimmertemperatur)
70ml Kokosmilch (mindestens 78% Kokosnussfruchtfleisch)
Außerdem:
Schraubglas
Zubereitung:
Die Raffaello für eine Stunde ins Gefrierfach legen. Auspacken und in den Thermomix geben. für
5 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.
Butter/Margarine und Kokosmilch hinzugeben. Damit eine cremige Paste entsteht für 4 Minuten, 50°C, bei Stufe 3 alles vermengen lassen.
Den Aufstrich ins Schraubglas füllen und gut verschließen. Sobald der Aufstrich abgekühlt ist darf er in den Kühlschrank.
Er schmeckt gut auf Brot, Pancakes oder auch pur. 🙂
Wer möchte darf den Aufstrich gerne noch etwas „aufhübschen“, z. B. mit ein paar Kokosnussraspel oder auch mit etwas fein geriebene Zitronenschale.
Thermomix-Grundwissen
Der Thermomix arbeitet mit einem rotierenden Schlagmesser, welches vier Klingen besitzt und circa 10200 Umdrehungen in der Minute schafft. Im Rechtslauf zerkleinert, püriert und zermahlt er und im Linkslauf rührt und vermengt er die Lebensmittel vorsichtig. Das Messer arbeitet nicht mit Scharfe sondern mit Kraft, es schafft problemlos Eiswürfel zu zerkleinern oder auch Zucker zu pulverisieren. Es lässt sich leicht reinigen, auch in der Spülmaschine, allerdings wasche ich es mit der Hand ab, da ich Messer nicht in die Spülmaschine gebe.
Wenn man Sahne oder auch Eiweiß schlagen möchte, dann steckt man den Schmetterlingsrühraufsatz auf das Messer. Sehr praktisch finde ich, dass der Thermomix mit nur einem Messer auskommt und man nicht ständig irgendwelche Aufsätze wechseln oder anpassen muss.
Ich hoffe euch gefällt das Rezept 🙂
Rezeptwünsche und Fragen dürft ihr mir jederzeit als Kommentar hinterlegen.
Bis zum nächsten Thermomix-Thursday. 
Amazon-Links sind Affiliate-Links.
Thermomix-Foodbloggerin

35 thoughts on “Thermomix-Thursday #2 Raffaelloaufstrich

  1. Superb website you have here but I was wondering if you knew of any community
    forums that cover the same topics discussed in this article?
    I’d really like to be a part of online community where I can get feedback from other knowledgeable people that share the same interest.
    If you have any recommendations, please let me know.
    Bless you!

  2. Hello! Someone in my Facebook group shared this
    site with us so I came to look it over. I’m definitely loving the information. I’m
    bookmarking and will be tweeting this to my followers! Fantastic blog and excellent design and style.

  3. Greetings! Quick question that’s totally off topic.
    Do you know how to make your site mobile friendly? My website looks weird
    when viewing from my iphone4. I’m trying to find a template or plugin that might be able to correct this problem.
    If you have any suggestions, please share. Cheers!

  4. Admiring the time and effort you put into your website and detailed information you present.
    It’s good to come across a blog every once in a while that isn’t the same unwanted
    rehashed material. Fantastic read! I’ve bookmarked your site and I’m including your RSS feeds to my Google account.
    scoliosis surgery https://0401mm.tumblr.com/ scoliosis surgery

  5. Please let me know if you’re looking for a article author
    for your site. You have some really good articles and I believe I would
    be a good asset. If you ever want to take some of the load off, I’d absolutely love to write some
    articles for your blog in exchange for a link back to mine.
    Please shoot me an e-mail if interested. Thanks!

  6. Undeniably believe that which you stated. Your favorite reason appeared to be on the internet the simplest
    thing to be aware of. I say to you, I definitely get annoyed while people consider worries that they just do not know about.

    You managed to hit the nail upon the top and defined out the whole thing without having side effect , people can take a
    signal. Will likely be back to get more. Thanks

  7. Appreciating the time and effort you put into your site and in depth information you provide.

    It’s good to come across a blog every once in a while that isn’t the same outdated rehashed material.

    Fantastic read! I’ve saved your site and I’m adding your
    RSS feeds to my Google account.

  8. Greetings from California! I’m bored at work so I decided to browse your blog on my iphone during lunch break.
    I enjoy the knowledge you present here and can’t wait to take a look when I get home.
    I’m amazed at how fast your blog loaded on my cell phone ..
    I’m not even using WIFI, just 3G .. Anyhow, very good site!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*